Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Peugeot 205 & 206
Viewing all 2279 articles
Browse latest View live

Antriebsgelenk rechts macht knackgeräusche bei Kurvenfahrt!Automatik baugleich mit Schalter?

$
0
0

Bei meinem Peugeot 206 Schrägheck Automatik mit 75Ps knackt, klackert es auf der linken Seite bei Kurvenfahrt. Dürfte das Antriebswellengelenk sein.

Nun meine Frage! Passen die Antriebswellen von allen Peugeots 206, auch vom Schalter, oder haben die weniger, mehr, Zahnräder?

Hatte das mal bei einem Mazda 121(das Ei) da bestellte ich eine Antriebswelle und da gabs verschiedene Zahnkranzzähne-Anzahl!

Oder eine andere Baulänge vom Teil?

Will morgen auf Schrott eine ausbauen und erst dann bei meinem!

Ist das schwer so eine Antriebswelle auszubauen? Braucht man einen Abzieher? oder einnfach alle Schrauben lösen, rausziehen, neues Teil einstecken, festschrauben und fertig? ...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Springt nicht mehr an nach Berg auf parken

$
0
0

Hi

fahre einen 5 türigen 206 HDi 1.6 aus dem Jahre 2005 mit etwa 100.000km und musste heute bei einer Steigung parken.

Nach ca 6h hab ich ihn dann versucht zu starten. Er ging dann auch an aber ca 3 sek später mit der Anzeige Kühlmittel leer wieder aus und ließ sich danach gar nicht mehr starten (Anlasser ging, Batterie müsste in Ordnung sein). Bin dann rückwärts den Berg runtergerollt gewendet und im 2. Gang ging er dann wieder an.

Als ich dann den Berg wieder hoch gefahren bin kam wieder die Kühlmittel Anzeige. 10min später alles wieder normal nur bei einer Steigung kommt ab und zu die Anzeige Kühlmittel leer. Auf gerader Strecke gar kein Problem.

Woran könnte das liegen?


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Themenspezial: Saisonale Reifen - Das müsst Ihr wissen

Peugeot 206 s16 annormalie katalysator ; läuft auf drei Zylindern

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin im Besitz eines 206 s16 , 2.0 mit 136 ps aus bj 2004

Ich kämpfte derzeit mit einem problem und komme leider nicht weiter:/

Wenn das auto kalt ist läuft es nur auf drei zylindern und die Kontrollleuchte geht an. Beim auslesen wird der Fehlercode p0304 zylinder 4 zündaussetzer erkannt undp1340 katschäsigende Zündaussetzer zylinder 4 erkannt.

Die Zündspule wurde gewechselt dadran liegt es nicht. Die Einspritzdüsen wurden untereinander vertauscht und die sind es auch nicht,der Fehler bleibt gleich.

Beim wechseln der Kerzen ist mir aufgefallen,das Motoröl an den Kerzen ist,jede Menge.aber natürlich an allen vieren.

Ich habe letzendlich keine Idee mehr was es sein kann aus...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Sitzheitzung Peugeot 206cc

$
0
0

Hallo Peugeot-Fans!!

Hab da mal eine Frage: Frauchen möchte gerne eine Sitzheizung haben. Ist der Kabelbaum für die Sitzheitzung generell verlegt oder nicht. Ich weiß von Opel Astra, das bei einigen der Kabelbaum für die Sitzheitzung vorverlegt war. Ist das beim 206cc uch so und woran würde ich das sehen?

Vielen Dank für Eure Antowrten.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugegeot-Uhr

$
0
0

Hallo, Ich hatte, wie Andere auch, Probleme mit der

Magneti-Marelli Uhr. Ich habe deshalb mal die Schaltung aufgenommen

Vielleicht kann die jemand gebrauchen. ich habe sie deshalb als

jpg Datei angehängt, als (bessere) pdf-Datei geht leider nicht.

Übrigens : Nach "Uhr" zu suchen ist sinnlos, da in jedem Beitrag

Die Startzeit "xx:xx Uhr" enthalten ist!

mfg Jürgen Zinn

PS.: Die Uhr ist mit der normalen Beleuchtung eine Funzel. kaum

erkennbar. Ich habe sie deshalb auf LED umgerüstet (siehe

Schaltung)


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

LWR Stellmotoren

$
0
0

Guten Tag lieber Nutzer,

ich habe mal wieder ein Problem! Ich hatte neue Schweinwerfer für meinen 206 CC nötig, okay habe ich gleich Angel Eyes gekauft. Mein Sohn, seines Zeichens Kfz Elektriker baut sie ein und sieh da, linker Stellmotor läuft nicht. Gut, neuen bestellt, passte aber nicht vom Gehäuse, kurz umgebaut, eingebaut.... nichts! Okay, nochmal ausgebaut und ein wenig Funktionsprüfung manuell durchgeführt... eingebaut nichts!! Aber nun bei beiden nicht! Stinkend saurer Sohn,lol, zieht neue Leitung von rechts nach links.... nichts. Dann gestern die alten Stellmotoren ausgetestet, von denen ...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Problem mit den Bremsen! Bitte um Hilfe.

$
0
0

Hallo, bei unserem Peugeot habe ich heute beim Reifenwechsel festgestellt das die Betriebsbremse vorne Rechts komplett runter ist (Beläge). Links noch sehr gut.

Des weiteren Bremst er hinten neuerdings stärker als vorne.

Kann mir Jemand Behilflich sein oder hatte jemand schon mal das Problem und weiß woran es liegen könnte.

Das Auto zieht weder nach links noch nach rechts beim bremsen.

Man kann also komplett runter Bremsen ohne das Lenkrad fest halten zu müssen und er behält dennoch seine Spur bei.

Bitte um Hilfe. Mfg Pascal


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

P. 206 1.1 | Vorderachse Rechts Gelenk voller Schmiere/Fett

$
0
0

Moin.

hab heute auf Winterreifen gewechselt und da ist mir am rechten forderen Reifen aufgefallrn das im innenbereich schon gut Schmierebrocken und flecken sind und hab dann an der Achse geschaut wo das her kommt.

Das kommt direkt am Lenk gelenkt hinter der bremse.

Normal scheint das nicht zu sein.

Was muss man dagegen tun ?? und welche auswirkungen kann das, auf lange zeit gesehen haben???

TÜV steht nämlich im Januar an.

Mfg.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Motor startet und geht aus

$
0
0

Guten Abend liebe Leute also ich hab so ein kleines Problem mit meinem kleinen Löwen also zu den Daten erst mal

Peugeot 206, 1,6l, 88ps, Baujahr 99

Das Problem ist das ich am 11.10.2016 bei der Einfahrt bei meiner Freundin aufgesetzt habe da lief er noch. Am 12.10.2016 wollten wir unsere gemeinsame Tochter in den Kindergarten bringen starte den wagen ein paar Mal sprang an soweit ok wollte ich Anfahren geht er aus hm komisch dann den wagen runter zu meiner Mutter Rollen lassen zwischendurch gestartet immer beim Anfahren ausgegangen. Ich nen Kollegen gefragt er sagte ok ist Kraftstofffilter gut ich den kn den nächsten Ta...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Druck Ausgleichsbehälter

$
0
0

Hallo ,

es geht um den 206 einer Freundin 1.4i 75 PS Automatik. Bin die Tage mal so zum Check ein Stück gefahren.

Also fakt eins Kühlwassertemp. steigt sehr langsam quält sich irgendwann auf 90 Grad um auf langen im Teillast Bereich gefahren wieder auf Richtung 80 Grad zu sinken. In der Stadt kann es auch mal 100 werden. So ist das beim 206 normal ? oder doch mal das Thermostat tauschen ?

So dann das was mir mehr gedanken macht auf dem Kühlsystem ist kein Druck drauf. Die Schläuche sind Wasser durchströmt aber man kann sie drücken und man merkt wie sich der Stand im Ausgleichsbehälter ändert. Den Deckel von dem kann man abschrauben am Stand ändert sich nix auch kein Druck dahinter...

Kein Kühlwasserverlust feststel...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Radbolzen 206 cc

$
0
0

Guten Abend in die Runde.

Bin neu hier im Talk und habe sofort eine dringende Frage.

Wollte heute bei meiner Tochter die Reifen wechseln-von Sommerreifen -Alufelgen- auf normale Winterreifen auf Stahlfelge.

Dabei fiel mir auf,dass die Radbolzen ( Schrauben ) ,die für die Alufelgen genommen wurden,eine Art Unterlegscheibe haben und beim Anschrauben der Stahlfelgen diese nach dem Anziehen "rumflatterten " !

Kann es sein,dass ich andere Bolzen besorgen muss ? So stinknormale wie z.B. für meinen Opel Meriva ???

Ich danke im Voraus für Eure Antworten.

Gruß Micha


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Wo sitzt der Kurbelwellensensor

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich habe mich schon um die Suchfunktion bemüht, jeder schreibt, dass der OT Geber gewechselt wurde, aber nicht wo er sitzt. könnt ihr mir behilflich sein`?

Es handelt sich um einen Peugeot 206 HDI 70 Baujahr 2003.

Der ADAC hat den Fehler ausgelesen, dieser sollte defekt sein.

Motor war auf der Landstraßße plötzlich aus. Manchmal läuft er, bisschen zu viel Gas und er stirbt ab.

Wo am Getriebe finde ich diesen? ist es besser von oben oder von unten nach Abnahme der Motorölwannenschutzabdeckung zu wechseln?

danke für eure antworten.

mfg genesis


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 Kotflügel vl und Fahrertür tauschen

$
0
0

Moin,

mein Sohnemann hat heute einen leichten Unfall gehabt.

Kotflügel vorne links und Fahrertür müssen neu.

Ist das schwierig oder kann man das selber machen?

Evtl. gibt es ja eine Anleitung hierfür?

Müssen wir noch irgendetwas beachten?

Ach, er hat einen Drei-Türer, 75 PS, Baujahr 07/2002.

Anbei noch ein Foto, als noch alles heile war.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Zylinderkopfrevision 1,4 Benziner

$
0
0

Bei meinem 206 1,4 Benziner „hängt“ laut Aussage der Werkstatt ein Ventil.

Das Auto ist EZ 2009 und ist 193 TKM gelaufen.

Der Meister meint er könnte eine Zylinderkopfrevision anbieten, aber er meint bei der Kilometerleistung könnte es sein, dass danach bald der Kurbeltrieb verreckt.

Wie viel dürfte eine Zylinderkopfüberholung etwa kosten, und was ist von der Aussage zu halten, daß sich das bei dieser Laufleistung eh nicht mehr lohnt?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Kühlwasser Verlust

$
0
0

Hallo zusammen,

ich verzweifel an diesem französischen Ingenieurskunstwerk 206cc, 1,6l, EZ 2006, 110t km, Schaltgetriebe

Der Kühlwasserausgleichsbehälter ist nach 20km Fahrt leer...Das Wasser ist trotz nachfüllen schlichtweg wech...

Keinerlei Anzeichen von Wasserverlust unterm Karren bzw. an den Schläuchen etc.

Kreislauf entlüftet ... CO-Test negativ! ... Keine Schlämme, kein weißer Rauch, Deckel v. Ausgleichsbehälter dicht, Heizung funktioniert einwandfrei, Wassertemperatur konstant bei 85-90 Grad ... Im Stand steigt die Temperatur auf 95 Grad und der Lüfter springt an bis auf 90 Grad....

Ich hab keine Ideen mehr!

Wo bleibt das Wasser????


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Klimaanlage kühlt trotz kaltem Wetter

$
0
0

Hallo zusammen

habe einen 206 CC 2.0

und habe gemerkt das der Klimakompressor

ständig ein und aus geht obwohl draussen um die 1-3 °C herrschen. Der wechsel findet ziemlich oft statt (so ca. im 1 Minute takt).

Merkt man halt nur im Stand wenn die Drehzahl sunkt und das klacken entsteht.

Ist das womöglich bei euch auch so oder sollte er dauerhaft ausgeschaltet sein bei der Kälte. Ist übrigens eine Klimaautomatik und Schalter steht auf AUTO.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Schalter Klimaanlage funktioniert nicht mehr

$
0
0

Ich habe folgendes Problem:

Der Schalter der Klimaanlage scheint defekt zu sein. Genauer gesagt kann ich den Schalter betätigen und die grüne LED leuchtet. Nur wenn ich den Schalter wieder loslasse, erlischt die LED auch wieder. Normalerweise bleibt die LED an, wenn ich den Schalter loslasse.

Ich vermute mal, dass da das zuständige Relais kaputt ist. Vielleicht kennt das ja jemand von euch.

Und wenn dem so sein sollte, wo finde ich das Relais, damit ich es im Netz kaufen und austauschen kann.

Wenn es eurer Ansicht auch etwas Anderes sein könnte, dann immer her mit dem Input ;-).

Danke schon mal für eure geschätzte Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Tagfahrlich Stecker?

$
0
0

Hallo, habe mir heute einen neuen Scheinwerfer mit LED Tagfahrlich gekauft, jedoch hat der Anschluss für Tagfahrlich einen Stecker wofür es an meinem 206 keinen Anschluss gibt. Könnt ihr mir da weiter helfen?


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 205 gti automatik 75kw Bj.89

$
0
0

Hallo

Hab einen 205 Automatik 1,9 75kw

Er stottert und stinkt nach Benzin oder Öl

Und das 2te nach 10minuten fährt macht er auf der Fahrerseite werend der Fahrt dumpfe gereusche

Als es irgendwie scheuert.

Was kann das sein,


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum
Viewing all 2279 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>