Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Peugeot 205 & 206
Viewing all 2263 articles
Browse latest View live

Peugeot 206 CC. Schnäppchen Cabrio oder Geldvernichter ?

$
0
0

Hallo,

ich suche für mein Frauchen ein günstiges Cabrio. Es soll ein reines Sommerauto ( 5-6000 KM im Jahr ) werden.

Bei einem Händler steht ein 206 CC aus seinem letzten Baujahr ( 2007 ). Er hat knapp 100.000 KM drauf und den kleinen Motor 1.6.

Meiner Frau gefällt er. Probefahrt war gut. Optisch natürlich dem Alter entsprechend im Innenraum " abgelutscht". Aber gut.

Da er immerhin noch knapp 5000 Euro kosten soll, sollte er technisch die nächsten Jahre ( 3 mal auf jeden Fall ) halten.

Meine Angst ist die "Qualität" der Franzosen. Nicht das ich am Ende ein 5000 Euro Grab habe und ewig viel in Reparatur stecken muss. Grade weil er in 1nem Jahr neuen TÜV braucht.

Was kann man im Allgemeinen sagen ? Auf was muss i...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Motor ruckelt, nimmt kein Gas an, geht aus

$
0
0

Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Peugeot 206 1,4L, BJ 2002. Er hat 210.000km runter und im Februar frisch TÜV bekommen, wo ich auch einiges habe machen lassen.

Ich hatte jetzt bei einer Auffahrt auf einen Parkplatz, der auf einem Gebäude liegt, zweimal das Problem, dass der Motor ausgegangen ist. Im zweiten Gang recht schnell hochgefahren, oben angekommen war auf einmal der Motor aus.

Dann ist mir in den letzten Wochen verstärkt aufgefallen, dass das Auto teilweise schlecht Gas annimmt. Vor allem passiert das im 2. und 3. Gang, oft nach dem Schalten oder nach dem Bremsen. Ich gehe dann normal von der Kupplung, gebe etwas Gas und der Motor ruckelt s...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

1.4i TU3JP Kopf planen lassen, -0,15mm, welche Dichtung?

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe den Kopf meines 206 aus 2004 (1.4i TU3JP - Abgas im Kühlwasser) planen lassen und der Betrieb hat 0,15mm abgenommen (quasi nur sauber gemacht..). Vorher war eine Standarddichtung drin, also eine 1,27mm dicke(wobei der Vorbesitzer die Dichtung 2016 schon mal hat machen lassen) - welche würdet ihr nehmen bzw. würdet ihr vorher messtechnisch ermitteln(wie?), welche ihr braucht? Außerdem: Ich tendiere immer dazu Dichtungen von Elring zu kaufen, würdet ihr einen anderen Hersteller bevorzugen?

Danke sehr!

Schöne Grüße,

Martin


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Hebel am Schaltgestänge ausgeschlagen

$
0
0

Es geht um den 206 75PS 1.4 Benziner meiner Nichte.

Das Getriebe tropft etwas, kommt wohl von der Schaltwelle, der O Ring am Getriebe selber.

Aber als ich das angeschaut habe, ist mir eine relativ lose Stange aufgefallen, wo Lagering ziemlich ausgeschlagen ist.

Kann man den unkompliziert austauschen?


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Heckscheibenheizung Peugeot 206cc defekt - Kabelbruch? Was kann es sein?

$
0
0

Hallo zusammen,

der Winter steht vor der Türe und die Heckscheibenheizung von unserem 206cc ist defekt.

Nun habe ich schon gegoogelt und oft wird ein Kabelbruch im Kofferraum erwähnt. Diesen kann man wohl beheben, indem man einfach ein neues Kabel legt.

"Einfach" hört sich gut an, aber um welches Kabel geht es genau und wo finde ich dieses?

Hatte jemand schonmal dasselbe Problem?

Vielen Dank im Voraus.

PS: Wenn man vorne die Heckscheibenheizung anmacht klickt es kurz und das Symbol leuchtet auch auf. Demnach kann ich mir gut vorstellen, dass ein Kabelbruch irgendwo vorliegt.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Loch in Auspuff! Vorübergehend etwas leiser machen?!

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe an meinem Peugeot 206 im Endschalldämpfer ein recht grosses Loch. Dieser wird auf jeden Fall in nächster Zeit erneuert!

Meine Frage ist nun: Habt ihr eine Idee wie man den vorübergehend etwas leiser bekommt? Wegen dem Loch ist der Wagen relativ laut...

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Panoramadach Defekt. Gleiter einbauen?

$
0
0

Hallo zusammen

Bei meinem 206 waren die Gleiter im Panorama Dach gebrochen. Ich habe jetzt alles soweit auseinander gebaut und die neuen Gleiter auch eingefädelt aber der Motor drückt sie nur nach hinten und nimmt sie nicht wieder mit nach vorne.

Ich habe anstelle der Plastik Gleiter welche aus Metal bestellt liegt das vielleicht daran?

Ich weiß nicht wie man sie mit dem Zugseil verbinden soll.

Bitte um dringende Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Nach zahnriemenwechsel Motorschaden

$
0
0

Huhu ich möchte mein Problem mal loswerden.. Ich habe keinen passenden Post gefunden für mich.

Ich habe einen peugeot 206 Baujahr 2006 in Mai gekauft TÜV neu usw alles soweit so gut.

Gut dann haben wir festgestellt dass ich neue Zahnriemen brauche. Also alle 120.000 km muss man die neu machen. Ich hatte noch ungefähr 10.000 zu fahren aber wollte es mal nicht riskieren.

Gut dann in die Werkstatt des vertrauens bzw zu meinem Onkel. Hat erst mal bis 20 Uhr abends gedauert.

Dann bei Probe Fahrt wurde festgestellt dass die Öl Leuchte immer anging obwohl Öl drinnen vorhanden war und voll.

Er meinte ich kann problemlos so weiterfahren er hatte ein Kontakt fehler beim Kabel.(ich kenne mich null aus ic...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Frage zu Ersatzteil Einspritzdüse von BOSCH

$
0
0

Hi,

mein 206er hat eine defekte Einspritzdüse (offenbar noch die original Valeo). Ich habe mir nun im Ersatzteilhandel eine Ersatzdüse von BOSCH gekauft.

Diese sieht etwas anders aus, soweit kein Problem, ich habe nur eine Frage:

Muss dieser Schwarze Plastikring auf der Seite die in den Motor kommt dran bleiben? Man könnte ihn abziehen, aber bin mir nicht sicher. Wofür soll er gut sein? Es ist jedenfalls keine Dichtung, die ist bei der Düse ja bereits am "Kopf" integriert.

Ich hab's mal fotografiert, damit ihr eine Idee habt was ich meine. Auf der linken Seite ist dieser schwarze Ring mit Unterbrechung raufgesteckt.

Viele Grüße

Markus


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Wasser bis 100 Grad im Stand

$
0
0

Der kleine 75 PS Benziner 1,4 hat vor kurzem ein neues Thermostatgehäuse bekommen. Seit dem fällt auf, dass die Temperatur im Stand bis auf 100 Grad geht.

Dann springt der Lüfter an.

Ist mir vorher noch nicht aufgefallen.

Ist das normal oder hat die Werkstatt (nicht Peugeot) ggf vergessen zu entlüften?


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Warmer Motor geht nach Anlassen wieder aus

$
0
0

75 PS Benziner 1,4 8V

Das Möhrchen springt super an, wenn er kalt ist.

Bein warmen Motor aber sieht es so aus:

Auto geht sofort wieder aus, sporadisch - ausser wenn man etwas Gas beim Anlassen gibt. Dan springt er sofort an und bleibt auch an.

Elektronische Drosselklappe, habe ich mal gereinigt mit dem Eindruck, dass es etwas besser geworden ist. Aber marginal.

Welle der Drosselklappe nicht ausgeschlagen und Das Rohr eigentlich sehr sauber.

Fehlerspeicher ist leer.

Hat noch jemand eine Idee, ausser das Drosselklappenmodul (teuer Test) auszutauschen.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206cc 2l S16 Motor Rfn Metallisches Geräusch Nockenwellen gegend Lösung

$
0
0

siehe oben, wer an dem Motor an der hinteren Nockenwelle richtung innenraum ein Metallisches rumpeln hat wird sich wahrscheinlich wie bei mir der Aufvulkanisierte Schingungsdämpfer gelöst haben.

Neues Nockenwellenrad kostet ca 60€.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 1.6 16V Anlasser dreht sporadisch nicht. Zündschloss,Wegfahrsperre?

$
0
0

Hallo Peugeot Freunde,

Es handelt sich um den Peugeot 206 meiner Frau.

Das Problem ist in den letzten 2 Wochen 3 mal aufgetreten und

das Auto wird jeden Tag bewegt.

Man steckt den Zündschlüssel ins Zündschloss die Zündung geht an,

aber beim starten klick nur ein Relais links unterhalb vom Lenkrad.

Anlasser dreht nicht, so jetzt kommt's nach 1h funktionierte es wieder

und der Anlasser dreht, Peugeot springt an.

Zum Glück ist es noch nicht passiert, wenn Sie auf Arbeit musste.

Den Anlasser schliesse ich mal aus, ich vermute eher Zündschloss oder Wegfahrsperre im Schlüssel.

Kann dies vorkommen? Bzw. ist noch ein Relais zwischen Zündschloss und Anlasser

geschalten, welches dieses Symptom auch auslösen kann?

V...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Plötzlich zu hohe Drezahl

Peugeot 206 - Neues Radio einbauen

$
0
0

Hallo liebes Motortalk-Forum,

Ich habe gestern einen Peugeot 206 gekauft und leider funktioniert das Radio nicht. Ich würde nun gerne ein neues einbauen und habe ein paar Fragen, auf die ich per Suchfunktion leider keine Antwort finden konnte.

Ich habe einen Peugeot 206 BJ. 2002. Kann ich einfach so jedes Radio einbauen? Muss ich auf irgendwas achten? Wird bei diesem BJ ein Adapter benötigt?

Ich wollte mir dieses Radio kaufen:

Link

Vielen Dank schonmal!

Fabian


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Problem im Kühlsystem - Motor wird zu heiß

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen 206 1.6 Benziner 109 PS Baujahr 2004.

Habe das Problem, dass seit kurzem die Kühlflüssigkeit sehr heiß wird, teilweise bis knapp an den roten Bereich hin. Normalerweise erreicht die Temperatur nur knapp 90, hatte es in den letzten Jahren nie, dass es über diesen Wert hinaus ging - egal unter welchen Umständen.

Folgende Details:

- Temperatur steigt beim langsamen Fahren (Stop and Go, in der Stadt etc) und im Stillstand stark an

- bei höheren Geschwindigkeiten kühlt es wieder ab

- Thermostat funktionierte meiner Meinung nach (Flüssigkeit wird zum Kühler geleitet, oberer Schlauch wird heiß) und selbst falls es defekt war - jetzt ists auf jeden Fall neu weil man ...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Drehmomente 1.4l Motor

$
0
0

Hallo zusammen

Muss an einen Peugeot 206 mit 1.4l Motor die Ventildeckeldichtung und die Ölwannendichtung erneuern.

Habe bisher leider noch keine Drehmomentangaben für die beiden Schraubrn der des Ventildeckels und der Schraubender Ölwanne gefunden.

Wäre klasse wenn dort jemand mit helfen könnte!

Im Anhang ein Bild um welchen Motor es geht


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Positionierung der neuen Hubkolbenringe

$
0
0

Guten Abend an alle,

Ich habe heute die neuen Hubkolben Ringe bei den alten Hubkolben einbaut und diese in ihre Zylinder Laufbuchsen gesetzt am Peugeot 206cc. Die Anordnung der Ringe habe so gesetzt wie es auf dem Blatt vom Hersteller (Bild) angegeben war! Das heißt alle links von Kolben! Kann es sein das diese immer um 120 grad versetzt Eingebaut werden? Die Anordnung von den alten Ringen weiß ich leider nicht mehr. Kann mir jemand noch bitte die den Anzugsmoment des Pleueldeckels sagen im Internet steht 45NM,sind die schrauben die die Kurbelwelle und die Pleuelstange mit der Lagerschale zusammenhalten!

Danke im Voraus für eure Antworten!

Liebe grüße Orkan


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Trotz Thermostat-Wechsel wird Auto nicht warm

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich fahre seit kurzem den Peugeot 206 aus Juni 2004.

Mir fiel auf, das der Wagen nicht warm wird. Also habe ich hier mal gestöbert und das Thermostat getauscht.

Ich fahre nicht viel, also knapp 10 KM, aber der wird nicht mal Ansatzweise warm.

Was könnte es noch sein? Oder braucht der wirklich länger als andere zum warm werden.

Danke vorab.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Motorklopfen im 206er (1.1i)

$
0
0

Guten Abend :)

Ich bin Neu im Forum und wünsche allen ein herzliches Hallo!!

Ich habe mir Anfang des jahres einen Peugeot 206 mit dem 1.1i Motor als Anfängerauto gekauft. Er stand ca ein halbes Jahr und ich habe alle Filter und Öle gewechselt als ich ihn angemeldet habe.

Nach der ersten Fahrt ist mir aufgefallen, dass insbesondere im Leerlauf und beim fahren in niedriger Drehzahl ein Klopfen im Innenraum Wahnehmbar ist. Ich bin mittlerweile schon knapp 200 Kilometer mit ihm gefahren und er wurde nie heiß oder ähnliches..alles einwandfrei trotz des klopfens. Kann es eventuell an zu großem Ventilspiel liegen oder an einem Lager oder kann ich bedenkenlos weiterfahren ?


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum
Viewing all 2263 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>