Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Peugeot 205 & 206
Viewing all 2263 articles
Browse latest View live

Auto startet nicht wenn es draußen Kalt !!!!!!

$
0
0

Moin Leute ,

habe ein Problem mit einem Peugeot 206 Bj:1999 1.2 60 PS.

Immer wenn es draußen kalt ist ( unter 8 Grad ), dann startet das Auto nicht .

Der Anlasser dreht ganz normal aber das Fahrzeug startet nicht .

Sobald das Fahrzeug länger in der Sonne steht startet das Fahrzeug ganz normal.

Ich komme auch nicht in das Motorsteuergerät rein , wenn es draußen kalt ist .

Später wenn das Fahrzeug sich in der Sonne aufgewärmt hat das komme ich wieder rein .

Im Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ist nicht hinterlegt .

Habe mal auf Verdacht das Motorsteuergerät weggeschickt zum prüfen , aber die haben nichts gefunden.

Hat jemand schon sowas gehabt und kann mir weiter helfen ??

Würde mich über jede hilfreiche Antwo...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Nach dem Volltanken leuchtet das Gelbe Licht in der Tankuhr

$
0
0

Habe erst vor kurzem einen Gebrauchten Peugeot 206 1.4i Bj 2000 gekauft . 1. Problem nach kurzer fahrt Lambdasonde defekt. Händler löste das Problem . Jetzt 2.Problem musste Tanken habe den Tank voll gemacht und bin losgefahren . Dann ging das gelbe licht an von der Tankuhr und nicht wieder aus. Der Zeiger war oben dann ging er runter dort blieb er auch. Was jetzt . Habe das Auto mal gerade 2 Wochen. Kann mir jemand helfen.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 CC Cabrio 136PS Blinker Sporadisch

$
0
0

Hallo,

1.wenn ich nach Links blinke, funktioniert manchmal mein Blinker nicht. Und das Licht dimmt auch wo der KM-Stand steht.

Manchmal blinkt er 2-3 mal und dann auch nicht mehr, obwohl der Blinker noch unten ist, dimmen tut er dann auch. Im Kreisverkehr oder wenn mir jemand dicht auffährt ist ea ziwmlich gefährlich... muss den Schalter mehrmals betätigen bis es klapot, jemand ne Iddee ?

2. spinnt die funkzentralfunktion, ist das normal oder wurde ich komplett ver^^^t.

Auf geht problemlos, nur wenn ich zumachen will spinnt die beifahrerseite, es geht runter und wieder hoch und mit den fingern also manuell kann ich auch nicht runterdrücken, aondern muss den schlüssel dann benutzen und reinstecken...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 CC Cabrio 136PS Hupe geht nicht

$
0
0

Hallo, die Hupe von meinem Peugeot geht nicht, hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann ob es nur eine Sicherung oder mehr ist ? Was könnte es im schlimmsten fall sein und vorallen wie teuer ...? Hab mir das Auto gestern zugelegt...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 CC Cabrio 136PS Piept bei schneller fahrt und

$
0
0

Hallo hab mir ein Peugeot zugelegt,

1.wenn man das Auto einschaltet piept es einmal und neben der KM-Anzeige ust dann eine 9000 und eine Schraubenschlüssel und der Verkaufer meinte nur dann ist Service...

2. bin heute zum ersten mal über 130 kmh gefahren und er hat einmal gepiept, leider stand niergends etwas in der Anzeige, das hat mich beunruhigt... was könnte dies sein ...?

3. wenn ich vom gas runter gehe ruckelt er leicht und der schaltknüppelt ruckelt auch etwas... was könnte das sein ?

Willte nur ein auto was mich von a-b bringt, aber wenns geht nicht nur paar wochen hab ein schlechtes gefühl bei dem Auto, leider auch nicht soviel ahnung :(


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Abmessungen Schlüssel für die Spannrolle des Zahnriemen TU3M

$
0
0

Hallo ich habe meinen selbst gebauten Spannschlüssel verlegt und will einen neuen bauen. Leider habe ich die Maße nicht mehr. Kann mir jemand die Dimensionen des 4 Kant und die Distanz zwischen Drehpunkt und Loch für das 1.5 kg Gewicht nennen?


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Anzugsdrehmoment für Querlenker

Klackern, Stottern, Springen beim Beschleunigen, Antriebswelle oder Getriebe?

$
0
0

Hi Leute,

ich habe seit ungefähr einem halben Jahr einen 206er bj 2000, jetzt 138Mille runter. Als ich ihn mit 8000 weniger gekauft hab war noch nichts vom Folgenden zu spüren (Abgesehen davon, dass die Kupplung bald neu muss), erst seit ca 2000km.

Zu Beginn war es nur ein leichtes Klackern bei der Kurvenfahrt. Klarer Fall: Antriebswelle, bis jetzt nicht gewechselt.

Mittlerweile geht es so weit, dass mein Peugeot beim Beschleunigen in der Geradeausfahrt (1700-3000rpm, Abhängig vom Gang, so ab 60% Gas) anfängt zu springen, zittern, knacken und zu klackern. Es fühlt sich so an als würde etwas Haken und die Beschleunigung ist deutlich geringer. Als würde d...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 75PS

$
0
0

Hallo liebe Community,

Wir haben ein Problem und wissen langsam nicht mehr weiter.

Der Wagen war schon in 4 Werkstätten darunter auch beim Freundlichen.

So.... jetzt zum Problem.....

Der kleine hat keine Leistung mehr, fühlt sich an ob der kat zu wäre und stottert ob er kurz vor seinem letzten Abendmahl wäre.

Kein Fehler im Fehlerspeicher

Werkstatt 1: Motorschaden kosten hierfür 1500€

Werkstatt 2: Fahrzeugelektriker meint es wäre der Kat, kein elektronisches Bauteil

Werkstatt 3 ( Freundliche): findet keinen Fehler nach 3 Stunden suche.... will er den kleinen für mehrere Tage da behalten

Werkstatt 4: hat einen neuen kat verbaut ( läuft genau wie zuvor) Tippt auf Kopfdichtung weil nach ...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206 Petit Filou Kaufberatung

$
0
0

Hallo liebes Forum,

überlege mir gerade einen Peugeot 206 Petit Filou zuzulegen 1,4l 75PS von BJ 2009 mit 130.000km , Benziner

Könnt ihr etwas zu dem Fahrzeug sagen bzgl Motor, Getriebeproblemen?

ist es ein zuverlässiges Auto?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Peugeot 206, 1.4L 75PS - Teilweise Fehlzündungen (Code P0200 und P0300)

$
0
0

Hallo,

ich habe seit heute ein etwas sonderbares Phänomenen bei meinem Peugeot 206, 1.4L Benziner, 75 PS. Der Wagen hat 150.000km gelaufen, ist Baujahr 2004.

Teilweise habe ich auf mindestens einem Zylinder erhebliche Zündaussetzer. Das Problem habe ich neulich einmal im halbwarmen Betrieb festgestellt bei ca. 70°C Wassertemperatur. Heute ist mir das Problem beim Starten des Autos kurz aufgefallen und dann später bei ca. 90° Wassertemperatur nach ca. 25 Minuten Fahrt (Landstraße). Die Motorkontrolleuchte ist angegangen, Fehlercode P0200 und P0300 habe ich ausgelesen. Ausschalten und wieder Einschalten brachte keine Be...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Einbau von dem Dachantrieb bei Peugeot 206 CC

Richtiger Zahnriemen !?

$
0
0

Hi an alle,

kann mir bitte jemand mitteilen wieviele Zähne der Zahnriemen (und Wasserpumpe) haben muss für: Peugeot 206 XR 1.1 5T, Baujahr 2001, Hubraum 1124 ccm, Version 2*HFX/A/F

FIN: VF32AHFXF42089092

Sind es 100 oder 104 Zähne?

Besten Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Batterie andauernd leer, wenn Auto mehrere Tage nicht gefahren wird

$
0
0

Hallo,

ich liebe meinen 206 CC aber sobald ich mehrere Tage nicht gefahren bin, muss ich die Batterie laden.

Hat Jemand einen Tipp woran das liegen könnte und vor allem, wie ich dem Verbraucher auf die Spur komme?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

vG LPG4me


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Keine Gasannahme im kalten Zustand

$
0
0

Hallo,

ich hatte die selbe Frage vor knapp 3 Jahren schonmal gestellt.

Das Auto nimmt nach einer Nacht und später nach der Arbeit das Gas nicht richtig an. Wenn ich stärker beschleunigen will, dann kommt kurz ein Gasstoß und danach bricht die Beschleinigung ab und es fühlt sich so an, als würde ich stark auf die Bremse treten, dann nimmt der plötzlich wieder das Gas richtig an.

Das ganze ist nur auf den ersten Metern, nach ca. 50 Meter ist alles wieder normal. Das nun schon seit 3 Jahren so. Etwas seltener passiert mir nach einer Nacht auch folgendes. Der Wagen springt schlecht an und läuft gefühlt auf 3 Zylindern, gebe ich dann Gas, dann stirbt der Motor ab. ...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Temparatur des Peugot 206' geht auf Autobahn hoch!?

$
0
0

Hallo,

ich habe heute einen Peugot 206 BJ 2003 erworben. Bin mit dem Auto probeweise ca. 10-12 KM auf Landstraße gefahren. Alles gut.

Leider hat sich bei der Rückfahrt mit dem Wagen herausgestellt, das irgendwas mit der Temparatur nicht stimmt.

Auf der Autobahn ging die Temparatur in den roten Bereich und die STOP Anzeige fing an zu blinken.

Als Autolaie destilliertes Wasser in den Behälter gekippt. Nach 20 KM wieder das selbe und das Wasser war weg vom Behälter.

In der Stadt ist die Temparatur relativ konstant.

Da der "Händler" mir keinerlei Garantie gab sitze ich nun in der Patsche.

Woran kann das liegen?

Kann mir jemand mögliche Fehlerquellen nennen und ungefähr mit welchen Kosten das verbunden wäre?

Das w...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Verwirrung bei Felgenkauf

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin mir sicher dass alle das Thema satt haben, aber ich muss trotzdem fragen.

Ich wollte mir neue Felgen für meinen Peugeot 206+ kaufen.

Ich habe momentan 15Zoll in den Papieren eingetragen. Die neuen sollen 16 Zoll sein.

Nun steht in den Auflagen:

(11B) Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betr...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Ölfilter 206cc wechseln

Unfallauto selbst wieder richten?

$
0
0

Guten Tag,

Leider habe ich mir bei einem Unfall die Vorderseite meines Autos ziemlich übel zugrichtet. Fahren tut es aber noch einwandfrei. Ich werde hier einige Bilder mit anfügen.

Meine Frage ist also, wenn ich mir die nötigen Teile besorge, kann ich den Schaden dann auch selbst wieder flicken oder muss ich damit auf jeden Fall eine Werkstatt beauftragen?

schonmal vielen Dank für die Hilfe

mit freundlichen Grüßen

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum

Welcher Ersatzteilendschalldämpfer?

$
0
0

Guten Morgen,

bei meinem ESD vom Peugeot 206 1.4i von 2004 (3003/527) ist der Anflanschpunkt des ESDs komplett durch-/weggerostet, deshalb benötige ich einen schnellen und günstigen Ersatz (Schweißen bringt laut meinem KFZler auch nichts mehr).

Die Originalersatzteilnummer lautet 1730GN.

Bis jetzt hatte mir jemand diesen Auspuff empfohlen: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Walker/23164?kbaTypeId=10138

Welche Marke/welchen ESD könntet ihr mir empfehlen, die/der nicht zu teuer ist (am besten bis 50€)? Am besten wäre es natürlich, wenn ihr die Empfehlung anhand von Erfahrungen festmacht. Ich persönlich habe leider noch nicht so viele, da ich den PUG erst seit 2 Jahren fahre. :)

Die Mo...


Zum Beitrag | Übersicht Peugeot 205 & 206 Forum
Viewing all 2263 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>